Albert Mathieu

Albert Mathieu

Albert Mathieu

Zutaten für den Albert Mathieu: Gin, Chartreuse Verte, Lillet Blanc, St. Germain, Orange Bitters und eine Orange.

Zutaten für den Albert Mathieu: Gin, Chartreuse Verte, Lillet Blanc, St. Germain, Orange Bitters und eine Orange.

 

 

 

 

 

 

Komplex, komplex und nochmals komplex: Es lässt sich bei diesem Cocktail nicht oft genug wiederholen, wie vielschichtig und spannend der Albert Mathieu schmeckt. Der Erfinder dieses fabelhaften Drinks heißt Kevin Marti und arbeitet in der Bostoner Bar Eastern Standard. Den Namen seiner Kreation hat er weise gewählt, da Albert Mathieu ein französischer Bergbauingenieur war, der bereits 1802 vorgeschlagen hatte, einen Tunnel unter dem Ärmelkanal zu graben, um England und Frankreich miteinander zu verbinden. Pferdekutschen sollten damals die Beförderung übernehmen.

Zu Mathieus Zeit war dieser Vorschlag ebenso kühn wie utopisch. Doch 1987 sollte sein Traum tatsächlich in Erfüllung gehen. Mehr als sechs Jahre lang gruben sich Arbeiter mit schweren Bohrmaschinen von beiden Seiten aus durch den Untergrund, um einen 50 Kilometer langen Tunnel zu erschaffen, der seit der Eröffnung 1993 als Eurotunnel bekannt ist. Statt Pferdekutschen nutzen die Reisenden allerdings Züge.

Doch zurück zu dem Cocktail, der mit der Idee des Monsieur Mathieu einiges teilt. So sind die beiden Hauptspirituosen, die zum Einsatz kommen englischer Gin und der französische Kräuterlikör Chartreuse Verte. Wie der Tunnel verbindet der Drink also die beiden Länder. Eine weitere Gemeinsamkeit dürfte sein, dass die Idee, eine solche Komposition zu erschaffen, ebenfalls kühn zu nennen wäre. Doch Kevin Marti hat die perfekte Balance gefunden und den kräftigen Chartreuse mit dem französischen Weinaperitif Lillet Blanc und einem Spritzer des wunderbaren, ebenfalls französischen Holunderblütenlikörs St. Germain sanft abgefedert. Wir empfehlen auf jeden Fall den Einsatz eines weniger alkoholischen Gins, da der grüne Chartreuse bereits mit einem Alkoholgehalt von satten 55 Prozent daher kommt. Ideal eignet sich der milde Plymouth Gin mit einem Alkoholgehalt von 41,2 Prozent. Die Wirkung der Orange Bitters sollte ebenfalls nicht unterschätzt werden. Sie runden den Cocktail ebenso wie die Orangenschale perfekt ab.

Aus all diesen Zutaten entsteht ein köstlicher Cocktail, der stark, kräutrig und fruchtig schmeckt und nicht weniger als ein äußerst feines Meisterwerk auf Gin-Basis ist, das – wir erwähnten es bereits – mit komplex, komplex und nochmals komplex wohl am besten beschrieben werden kann. Wir rufen alle guten Bars dazu auf, ihren Gästen diesen Drink in diesem Frühling und Sommer  anzubieten und ermutigen unsere Leser, den Albert Mathieu auch einmal zu Hause auszuprobieren. Es lohnt sich ohne jeden Zweifel.

Albert Mathieu

Zutaten:

  • 4 cl Gin
  • 2 cl Chartreuse Verte (grün)
  • 2 cl Lillet Blanc
  • 1 Barlöffel St. Germain
  • 1 Spritzer Orange Bitters
  • Schale einer unbehandelten Orange

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in ein Rührglas geben.
  2. Mit Eiswürfeln 30 Sekunden lang rühren.
  3. In eine gut gekühlte Cocktailschale abseihen.
  4. Mit Orangenschale abspritzen und garnieren.

You may also like...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert