Der Black Flip Cocktail wurde im Winter 2007 vom New Yorker Barkeeper Jim Meehan entwickelt, der die weithin bekannte und geschätzte PDT-Bar betreibt. Meehan ließ sich dabei von dem Buch And A Bottle of Rum: A History of the New World in Ten Cocktails von Wayne Curtis inspirieren. Dieses enthält ein ganzes Kapitel über Flips. Dabei handelt es sich um Cocktails, die aus einem Weinbrand oder einem Südwein wie Sherry und einem Eigelb oder einem ganzen Ei bestehen.
Meehan ersetzte beim Black Flip den Weinbrand oder Südwein durch Cruzan Black Strap Rum, der sich durch eine besonders dunkle Farbe und einen sehr kräftigen Geschmack auszeichnet. Als Ersatz kann der Myer’s Original Dark Rum dienen, der dem Black Strap nahe kommt, aber nicht an ihn heranreicht. Zusätzlich setzt Meehan Brooklyn Black Chocolate Stout ein, dass in Deutschland im Gegensatz zu anderen Produkten der Brooklyn Brewery leider nur selten erhältlich ist. Als Ersatz dient uns das Old Tom Chocolate Strong Ale, das immer mal wieder in den Geschäften zu finden ist.
Es entsteht ein sehr harmonischer, dessertartiger Cocktail, der aufgrund des Einsatzes eines kompletten Eis schön cremig und schaumig daher kommt. Wir empfehlen Bio-Eier zu benutzen, am besten von Demeter zertifiziert, da diese über den vollen Ei-Geschmack verfügen. Trotz seiner Cremigkeit und Süße ist der Black Flip auch ein kräftiger, würziger Drink, da das Bier und der melassebetonte Rum ihm ein sehr ordentliches Rückgrat verleihen. Ein Cocktail zum Ausprobieren, der für eine gelungene Überraschung sorgt.
Black Flip
Zutaten:
- 6 cl Old Tom Strong Ale
- 4,5 cl Myer’s Original Dark Rum
- 1,5 cl Zuckersirup
- 1 Bio-Ei
- Muskatnuss
Zubereitung:
- Alle Zutaten in ein Ruehrglas geben.
- Mit einem Loeffel die Kohlensaeure aus dem Bier herausruehren.
- Zuerst ohne Eis eine Minute lang kraeftig schuetteln.
- Dann mit Eiswuerfeln 15 Sekunden lang kraeftig schuetteln.
- In ein vorgekuehltes Londdrink-Glas abseihen.
- Mit frisch geriebener Muskatnuss bestreuen.
Neueste Kommentare