Mit einem frischen und trotzdem geschmacklich komplexen Drink starten wir in die Sommerzeit: dem Bramble Cocktail. Dieser wurde Mitte der 1980er Jahre in London von Bartender Dick Bradsell kreiert, einem Grand Seigneur der Branche, der übrigens in Regisseur Christopher Nolans erstem Spielfilm „Following“ einen Gangster spielt. Doch seine wahre Berufung fand Bradsell hinter der Bar. In den 1980er Jahren gehörte er zu den wenigen, die sich um eine Wiederentdeckung der klassischen Barkultur bemühten. Heute zählt er zu den Vätern der aktuellen Hochphase der Cocktailkunst.
Die Inspiration zum Bramble hat er nach eigenen Worten vom Klassiker Singapore Sling bezogen. Die Kombination aus Gin, Zitronensaft und Zuckersirup verweist allerdings deutlich auf den Tom Collins. Der wesentliche Unterschied besteht in der Verwendung von Crème de Mûre, also von Brombeerlikör. Dieser sollte möglichst hochwertig sein, da der Drink nur so seine volle geschmackliche Wirkung erreichen und entfalten kann. Bradsell selbst bezeichnet diese Zutat als den „Held im Glas“. Empfehlenswert ist zum Beispiel das Produkt der französischen Firma Merlet.
So einfach der Bramble ist, so genial schmeckt dieser sehr britische Cocktail, der insbesondere in der Sommerzeit die nötige Mischung aus Erfrischung und Geschmack in sich vereinigt.
Bramble Cocktail
Zutaten:
- 5 cl Gin
- 3 cl Zitronensaft
- 1,5 cl Zuckersirup
- 1 cl Crème de Mûre
Zubereitung:
- Gin, Zitronensaft und Zuckersirup mit Eiswürfeln kräftig shaken.
- In ein gefrorenes und mit Crushed Ice gefülltes Old-Fashioned-Glas abseihen.
- Mit Crème de Mûre floaten (übergiessen).
- Mit einem Trinkhalm, einer Zitronenscheibe und drei frischen Brombeeren servieren.
Neueste Kommentare