Dark ‚N‘ Stormy

Dark 'N' Stormy

Dark ‚N‘ Stormy

Zutaten für den Dark 'N' Stormy: Gosling's Black Seal Bermuda Rum, (Gosling's) Ginger Beer und eine Limette.

Zutaten für den Dark ‚N‘ Stormy: Gosling’s Black Seal Bermuda Rum, (Gosling’s) Ginger Beer und eine Limette.

 

 

 

 

 

 

Der Dark ‚N‘ Stormy hat in den vergangenen Jahren seinen Weg auf einige deutsche Barkarten gefunden und ist aufgrund seiner Schlichtheit auch problemlos zu Hause herzustellen. Es handelt sich um den Signature Drink des Rumproduzenten Gosling’s Export Limited of Bermuda, der eigens für das in Deutschland problemlos erhältliche Produkt Gosling’s Black Seal Rum entwickelt wurde, weshalb dieser auch Verwendung finden sollte. Der drei Jahre im Fass gereifte Rum zeichnet sich durch seine dunkle Farbe und einen würzigen Geschmack aus, der von Aromen wie Vanille, Kaffee und Karamell geprägt wird. Auf dem Etikett der ansprechend gestalteten Flasche sieht man eine Robbe, die ein Eichenfass auf ihrer Schnauze balanciert.

Bei der zweiten Komponente des Cocktails handelt es sich um Ginger Beer, das mittlerweile sehr gut erhältlich ist. Sehr zu empfehlen sind die Produkte von Fever Tree und Fentimans. Ganz das Original erhält man, wenn man das Stormy Ginger Beer von Gosling’s einsetzt. Das Ginger Beer in Kombination mit ein wenig Limettensaft, der den Drink mit seiner feinen Säure ausbalanciert, sorgt für einen sehr erfrischenden Cocktail, der als Nationaldrink der Bermuda-Inselgruppe gilt. Für eine kräftige, wuchtige Variante kann man das Overproof-Produkt Gosling’s Black Seal 151 Rum, der über einen Alkoholgehalt von 75,5 Volumenprozent verfügt, einsetzen.

Dark ‚N‘ Stormy

Zutaten:

  • 5 cl Gosling’s Black Seal Bermuda Rum
  • 15 cl (Gosling’s Stormy) Ginger Beer
  • 2 Limettenviertel

Zubereitung:

  1. Die beiden Limettenviertel ueber einem gekuehlten Old-Fashioned-Glas auspressen und hineingeben.
  2. Das Glas mit Eiswuerfeln fuellen.
  3. Rum und Ginger Beer hinzugeben.
  4. Kurz und vorsichtig umruehren.

You may also like...

1 Response

  1. Fabian sagt:

    Ah, endlich die Profi-Variante von meinem einfachen Rezept. 🙂
    Danke, Tim!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert